Sicherheitszentrum
Gebäudedaten
Standort
Bezau
Bauherr
Gemeinde Bezau
Kooperation
mit Hermann Kaufmann und Querformat
Bauweise
Mischbauweise (Holzbau / Massivbau)
Fertigstellung
2014

Das Sicherheitszentrum mit markantem Schlauchturm
Der Neubau des Sicherheitszentrums Bezau wurde aufgrund von Platzmangel bei der Feuerwehr initiiert. Ergänzt wurde das Zentrum durch Berg- und Wasserrettung, die Polizeiinspektion sowie eine Tiefgarage. Holz aus regionalen Wäldern und höchste ökologische Standards prägten die Bauweise.

Bild links: Großzügige Glasfront
Bild rechts: Das Sicherheitszentrum der Gemeinde Bezau

Das kompakte Gebäude bildet mit Gemeindeamt und Gericht ein Ensemble am westlichen Ortsrand. Der Übungsplatz liegt geschützt zwischen den Gebäuden, mit Zufahrt von Süden. Ein Versatz des Obergeschosses schafft überdachte Bereiche und eine Terrasse. Der freistehende Schlauchturm dient auch zu Übungszwecken.
Ab der Kellerdecke besteht der Bau aus Holz – mit Brettsperr- und Holzrahmenelementen, Holz-Beton-Verbunddecken und Holzböden im Obergeschoss. Auch im Innenausbau dominiert Holz und sorgt zusammen mit viel Licht für eine angenehme Atmosphäre. Die Fassade aus überlappend angebrachter Fichtenschalung erinnert an gefältelten Stoff.




